Georg Pfirsch
Georg Pfirsch (*1989 in München) begann seine musikalische Ausbildung im Alter von sechs Jahren. Als Schüler vom ehemaligen Münchner Philharmoniker Jorge Sutil wurde er ab 2006 zusätzlich von Prof. Igor Ozim in Salzburg unterrichtet. Nachdem er 2007 als Jungstudent am Mozarteum Salzburg aufgenommen wurde, begann er ein Jahr später sein reguläres Studium in München bei Prof. Mikyung Lee, welches er 2019 mit dem Master abschloss. Meisterkurse bei Maxim Vengerov, Christian Tetzlaff, Prof. Ulf Wallin und James Ehnes bereicherten seine künstlerische Ausbildung.
Solistisch konzertiert er seit 2006 regelmäßig mit verschiedenen Orchestern im In- und Ausland, darunter mit dem ODEON Jugendsinfonieorchester München, dem Collegium Instrumentale Stuttgart, der Camerata Ulm, der Bad Reichenhaller Philharmonie, dem Münchner Ärzteorchester und vielen anderen.
9 Jahre lang war Georg Konzertmeister von verschiedenen herausragenden Jugendorchestern, unter anderem dem ODEON, das mit ihm 2008 den Deutschen Orchesterwettbewerb gewann. Von 2013 bis 2015 war er Orchesterakademist in der Herbert-von-Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker und wurde dort von Christian Stadelmann ausgebildet. 8 Jahre lang förderte ihn die Deutsche Stiftung Musikleben, indem er als deren Stipendiat viele hervorragende Geigen spielen durfte. Derzeit spielt er auf einer Violine von Nicolo Gagliano, die er glücklicherweise inzwischen sein Eigentum nennen darf.
Seit Oktober 2016 ist er festangestelltes Mitglied der 1. Violinen der Münchner Philharmoniker und erhält dort Inspiration von Dirigenten und Solisten der obersten Kagegorie. Inzwischen beginnt er mit großer Freude seine eigenen Ideen als Dirigent umzusetzen.